DR. PETRA SUSSNER
  • Home
  • About
    • Affiliations
    • Grants, Awards & Funding
    • Network & Service to the Profession
    • Legal Practice
    • Outreach I Civil Engagement
  • Research
    • Sexuality, Gender & the European Asylum System
    • Gender, Environmental Law & Climate Litigation
  • Publications
    • Books I Edited Volumes
    • Refereed Journal Articles
    • Book Chapters
    • Book Reviews
    • Web-Based Publications
  • Conferences I Talks
    • Invited Talks
    • Conference Organization
    • Panel I Workshop Organization
    • Papers Presented
    • Panels Discussions I Moderation
  • Teaching
  • News
  • Contact I Impressum
    • Data Protection

News

Kriminalisierung von Homosexualität: #NWFF meets #4GenderStudies

9/17/2020

0 Comments

 
Beautiful Timing:
Meine Forschungsgruppenkollegin Veronika Springmann und ich haben einen Beitrag zur strafrechtlichen Verfolgung von Homosexualität verfasst. Heute ist er erschienen. Pünklich zur Eröffnung der Konferenz des Netzwerk Fluchtforschung (zu meinem Beitrag dort später!).

Gemeinsam verbinden Veronika Springmann und ich Geschichts- und Rechtswissenschaften und fragen, was die Kriminalisierung von Homosexualität in der BRD - "der 175er" - damit zu tun hat, wie wir heute auf das Strafrecht als asylrechtliches Verfolgungsmittel schauen. Was das für LGBTI+ Asylsuchende bedeutet.

Den Beitrag findet ihr auf auf dem History I Sexuality I Law-Blog (Geschichtsdidaktik an der FU Berlin, https://hsl.hypotheses.org) und dem Genderblog des ZtG an der HU Berlin.
Danke für Interesse und Rückmeldungen, wir freuen uns über den Beitrag!
#nwff #4rgk #4genderstudies #sogiasylum
https://genderblog.hu-berlin.de/kriminalisierung-homosexua…/

0 Comments

Contributions on #Sogiasylum, Accommodation Centers and Discretion @ #SOGICAconference

7/7/2020

0 Comments

 
On 7 & 8 July 2020 I will be talking about #sogiasylum, reception conditions and discretion at the #sogicaconference. Looking forward to seeing you there; registration is still possible!
Picture
Picture
0 Comments

Schwerpunkt Juridikum 1/2020: Lager (Co-Herausgabe)

4/27/2020

0 Comments

 
Co-Herausgabe mit Paul Hahnenkamp und Andreas Wöckinger

Mit Beiträgen von Chistoph Jahr und Jens Thiel, Anne-Marlen Engler, Veronika Springmann, Jenny Fleischer und Susanna Paulweber.

Zum Nachhören: Juridikum zum Hören mit Paul Hahnenkamp (aufgenommen von Ines Rössl).

Picture
0 Comments

Mischt euch ein! Die Krise ist eine Chance, kein Selbstläufer

4/8/2020

0 Comments

 

Interview mit Prof. Anna Katharina Mangold für den ZtG Genderblog

Anna Katharina Mangold ist Professorin für Europarecht an der Universität Flensburg und Mitherausgeberin des Verfassungsblogs. Ende März 2020 hat sie über den Verteiler des Feministischen Juristinnentags (FJT) einen Call geschickt: Gesucht sind feministische und intersektionale Perspektiven zu den aktuellen Corona-Maßnahmen. Ich habe sie – über Videochat – zu den Hintergründen ihres Aufrufs gefragt > weiterlesen
Picture
0 Comments

Freiheitsrechte und Gewalt­schutz­ansprüche in Zeiten von Corona. Österreichs ‚Ausgangssperre‘ (Post  Verfassungsblog)

3/27/2020

0 Comments

 
P.Sußner

https://verfassungsblog.de/freiheitsrechte-und-gewaltschutzansprueche-in-zeiten-von-corona/

Seit Beginn dieser Woche sind in Deutschland Kontaktbeschränkungen in Kraft. Österreich lebt schon seit dem 16.3.2020 mit Ausgangsbeschränkungen. Diese sogenannte Ausgangssperre ist in zweierlei Hinsicht kritisch zu sehen: Erstens suggeriert die Polizei in der Vollziehung Verbote, die keine Rechtsgrundlage haben. Damit sind Freiheitsrechte ungebührlich eingeschränkt. Zweitens fehlen die staatlichen Gewaltschutzpflichten in der Debatte. Denn mit Ausgangsbeschränkungen steigt die Gefahr, häuslicher Gewalt ausgesetzt zu sein. Besonders verletzungsoffen sind  Frauen*  (und Kinder). Über diese verfassungsrechtlichen Gewaltschutzpflichten sprechen wir noch zu wenig.

* Das umfasst Cis- wie Inter- und Transfrauen. Von häuslicher Gewalt betroffene Frauen haben viele Geschlechter.


0 Comments

Kollektivitaet intersektional gedacht.

3/6/2020

0 Comments

 
Picture
3/12/2020

Als Teil der Sofortmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona Virus ist die Veranstaltung abgesagt. 

The workshop is cancelled as an immediate measure to prevent the coronavirus spread. 

Workshop der FOR Recht - Geschlecht - Kollektivität. 
​

16.3.2020 an der Humboldt Universität Berlin, Rechtswissenschaftliche Fakultät. 

Eingeladene Diskutant:innen: 
Cengiz Barskanmaz, Halle/Saale 
Sarah Elsuni, Frankfurt
Imke Schminke, München  
Moderation: Veronika Springmann und Petra Sußner

Kollektivität ist in aller Munde. Was gewinnt die empirische Rechtsforschung mit der Frage nach Kollektivität? Welche Möglichkeiten eröffnen sich für interdisziplinäre und intersektionale Zugriffe – wie lässt sie sich für die Dilemmata der feministischen Rechtsforschung produktiv machen? Diesen Fragen geht der Workshop auf konzeptioneller Ebene und aus spezifischen Perspektiven von Geschlechter-, Rassismus- und Bewegungsforschung nach. 

Die Diskussion fokussiert das Verhältnis von Subjekt(ivierung) und Kollektivität, die Prozesshaftigkeit von (normativen) Kollektivitäten und die Frage, ob Kollektivität ein identitätsstiftendes Merkmal braucht. Es gilt zu klären, wie sich Kollektivität zu Analysekategorien wie Gruppe, Gemeinschaft oder Gesellschaft verhält und welche intersektionalen Forschungsperspektiven sich eröffnen; auch mit welchen Gründen/Begründungen der Begriff „Kollektivität“ in unterschiedlichen disziplinären Kontexten oftmals so positiv besetzt erscheint. 




0 Comments

    Archives

    September 2020
    July 2020
    April 2020
    March 2020

    Categories

    All
    Blogposts
    Conferences
    Genderblog
    Juridikum
    Research Unit Law Gender Collectivity
    #sogiasylum

    RSS Feed

#legallyqueer
#4genderstudies 
#sogiasylum
Academic Website of Dr. Petra Sußner
Legal Gender Studies  I Refugee Law I Climate Litigation
Research in English and German

CONTACT ME
News
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • About
    • Affiliations
    • Grants, Awards & Funding
    • Network & Service to the Profession
    • Legal Practice
    • Outreach I Civil Engagement
  • Research
    • Sexuality, Gender & the European Asylum System
    • Gender, Environmental Law & Climate Litigation
  • Publications
    • Books I Edited Volumes
    • Refereed Journal Articles
    • Book Chapters
    • Book Reviews
    • Web-Based Publications
  • Conferences I Talks
    • Invited Talks
    • Conference Organization
    • Panel I Workshop Organization
    • Papers Presented
    • Panels Discussions I Moderation
  • Teaching
  • News
  • Contact I Impressum
    • Data Protection